top of page

QUALITÄT

Was bedeutet qualitatives Torwarttraining?

 

Ist es die aus dem Internet zusammengestellte Trainingseinheit, die dann auf dem Platz „abgearbeitet“ wird? Sind es Korrekturansätze, die eher aus einem Allgemeinwissen resultieren, statt aus dem Fundus der aktuellen Erkenntnisse des modernen Torwarttrainings?

 

Es darf nicht vom Zufall abhängen, ob im eigenen Verein sich jemand bereit erklärt, die Keeper zu „beschäftigen“. Es ist Abstand zu nehmen von früheren Binsenweisheiten, was zur Folge hat, dass irgendwann der Torwart durch das Anforderungsraster rutscht und man ihm die Chance nimmt, sich zu qualifizieren.

 

Bei Torwartkompetenz findet der Torwart eine nachhaltige Betreuung. Permanent nach neuesten Erkenntnissen – werden Soll- und Ist- Leistungen abgeglichen. Vor allen Dingen Fehler zu erkennen, verständlich zu erklären, um dann für den Keeper angepasste Methodik zu korrigieren, zeichnet einen guten Trainer aus.

 

Hierfür bedarf es nicht nur fachlichem und motorischem Know-how, sondern Verständnis und Einfühlvermögen. 

bottom of page